Dies wird ein mehrteiliger Artikel rund um das Produkt VMware Bitfusion. Ich werde eine Einführung in die Technik geben, wie man einen Bitfusion Server einrichtet und wie man dessen Dienste aus Kubernetes Pods nutzen kann.
- Teil 1 : Eine Einführung in Bitfusion (dieser Artikel)
- Teil 2 : Bitfusion Server Setup
- Teil 3 : Bitfusion aus Kubernetes Pods und TKGS ansprechen.
Was ist Bitfusion?
Im August 2019 übernahm VMware BitFusion, einen führenden Anbieter im Bereich der GPU-Virtualisierung. Bitfusion bietet eine Softwareplattform, die bestimmte physische Ressourcen von den Compute-Servern entkoppelt. Es ist nicht für Grafikdarstellung oder Rendering konzipiert, sondern sondern vielmehr für Machine-Learning (ML) und Künstliche Intelligenz (AI). Bitfusion Systeme (Client und Server) laufen Stand heute nur auf ausgewählten Linux Systemen und unterstützen ML-Anwendungen wie beispielsweise TensorFlow.
Warum sind GPU für ML/AI Anwendungen so wichtig?
Prozessoren (Central Processing Unit / CPU) in aktuellen Systemen sind darauf optimiert, serielle Tasks in möglichst kurzer Zeit abzuarbeiten und dabei schnell zwischen Tasks zu wechseln. GPU (Graphics Processor Unit) dagegen können sehr viele Rechenoperation parallel bearbeiten. Im Namen der GPU steckt die ursprüngliche Anwendung. Die CPU sollte durch GPU bei der Grafikdarstellung entlastet werden, indem sämtliche Render- und Polygonberechnungen auf die GPU ausgelagert wurden. Mitte der 90er Jahre konnten einige 3D-Spiele noch wahlweise mit CPU oder GPU die Darstellung rendern. Schon damals ein Unterschied wie Tag und Nacht. GPU konnten die notwendigen Polygonberechnungen viel schneller und flüssiger berechnen.
Eine schöne Gegenüberstellung von GPU- und CPU-Architektur bescheibt Niels Hagoort in seinem Blogpost „Exploring the GPU Architecture„.
Aufgrund ihrer Architektur sind GPU jedoch nicht nur für Grafikanwendung ideal, sondern für alle Anwendungen, bei denen sehr viele arithmetische Operationen parallel ausgeführt werden müssen. Dazu gehören Blockchain, ML, AI und jede Art von Datenanalyse (Numbercrunching).
„VMware Bitfusion und Tanzu – Teil 1: Eine Einführung in Bitfusion“ weiterlesen