vcp5: Literature and whitepapers

Although this is commonly a blog in German language, I decided to do this posting in English. Because it contains a lot of (imho) useful links that might be helpful for vcp5 students from everywhere.

Official sources (vmware):

VCP5 Exam Blueprint Guide:

This is the starting point for your learning journey. It contains all subjects und links to official documentation and whitepapers. For my (and your) convenience I listed all PDF Links from the blueprint guide in the list below. „vcp5: Literature and whitepapers“ weiterlesen

vSphere5: vmxnet3 bei OS Setup

VMware vSphere bringt seit Version 4.0 den verbesserten vmxnet3 LAN Adapter als Virtuelle Hardware für Gastsysteme mit. Da es sich um einen nativen VMware Adapter handelt, verfügen Gastsysteme natürlich über keinen Treiber für diesen Adapter und melden ihn als unbekannt. Das ist i.d.R. kein Problem, da unmittelbar nach Installation der VM-Tools der Treiber zur Verfügung steht. Es gibt jedoch Fälle da benötigt man schon zu Beginn der Installation einen funktionierenden LAN-Adapter. So z.B. beim Small Business Server (SBS) von Microsoft. Nun kann man sich zunächst mit dem e1000 Adapter behelfen und diesen ggf. später gegen einen vmxnet3 ersetzen, aber viele Dienste und Anwendungen binden sich an den Adapter und es ist dann bisweilen mühsam, das wieder umzubiegen. „vSphere5: vmxnet3 bei OS Setup“ weiterlesen

ZeroClient: Zertifikat unter W2008R2 installieren

Der ZeroClient Direct Service kommt seit Version 4.5.0 mit Softwarezertifikat für vertrauenswürdige Herausgeber. Unter Win7/32 läßt sich dies bequem bei der Installation des Dienstes installieren, indem man den Haken setzt bei „Diesem Herausgeber immer vertrauen“. Unter Windows 2008 R2 funktioniert das nicht so einfach. Abgesehen davon, daß dieses OS (noch) nicht offiziell unterstützt wird (warum?), muss man etwas Hand anlegen. „ZeroClient: Zertifikat unter W2008R2 installieren“ weiterlesen