Möchte man einen Windows Server 2008 (R2) Domain Controller einer bestehenden 2003 Gesamtstruktur hinzufügen, so muß man zunächst eine Schemaerweiterung des Active Directory durchführen. Eine sehr ausführliche Anleitung findet man im TechNet von Microsoft. „Schemaerweiterung Active Directory“ weiterlesen
Upgrade auf vSphere 5.1 verursacht Probleme mit Veeam 6.1
Im Veeam Forum häufen sich Problemmeldungen über Veeam B&R 6.1 nachdem vSphere auf 5.1 aktualisiert wurde.
Der Veeam Support empfiehlt daher dringend, mit dem Update zu warten, bis ein Patch für Veeam 6.1 oder die nächste Veeam Version (6.5) verfügbar sind.
blogged somewhere in time…
Switch Konfiguration HP A5120
Willkommen in der Steinzeit
Nahezu jedes technische Gerät – von der Storage bis zum Kaffeeautomaten – hat heute eine WEB-GUI zur Konfiguration. Dass dies aber ausgerechnet bei LAN-Switches nicht selbstverständlich ist, musste ich bei der Inbetriebnahme eines HP 5120 LAN Switches erkennen. Zwar hat dieses Gerät eine Web Schnittstelle, aber sie muss zuerst über eine Terminalkonsole aktiviert werden. Ein passendes Kabel ist im Lieferumfang enthalten, aber welches moderne Notebook hat heute noch einen seriellen Anschluss? 😉 Zum Glück gibt es für fast alles Adapter. So auch von USB auf Seriell. „Switch Konfiguration HP A5120“ weiterlesen
Eternus DX iSCSI Anbindung
Dieser Artikel beschreibt prinzipiell die Schritte, die zu beachten sind wenn man eine Eternus DX 60/80/90 (S1 und S2) mit ESXi Hosts verbinden will. Sie ist eine Zusammenfassung des Server-Connection-Guide-iSCSI von Fujitsu. „Eternus DX iSCSI Anbindung“ weiterlesen