vSphere 5: VMware Tools ISO nicht gefunden

Ein eigenartiges Phänomen: Nach dem Upgrade eines ESX Clusters auf vSphere 5 war einer der ESXi Knoten nicht mehr in der Lage, seine Gast VMs mit den VM-Tools zu aktualisieren. Verschob man die VM mit vMotion auf einen anderen Host, so war ein Tools Update problemlos möglich.

Aus noch nicht geklärter Ursache ist das ISO File des betroffenen Hosts nicht funktional. Man hat nun zwei Möglichkeiten: Neuinstallation des ESXi Hosts, oder Reparatur der defekten ISO Files. Letzteren Vorgang beschreibe ich in diesem Beitrag. Man benötigt einen Host mit funktionierenden Tools (Donor), von dem man die Toolsimages auf den defekten Host (Akzeptor) kopiert. Dies funktioniert nur, wenn das enstprechende Verzeichnis vorhanden ist! Feht das Volume mit den Images, so ist eine Neuinstallation das Mittel der Wahl. „vSphere 5: VMware Tools ISO nicht gefunden“ weiterlesen

Windows Firewall Error 80070422

Beim Versuch die Windows Firewall unter Windows 7 zu aktivieren erhielt ich den Fehlercode 0x80070422.

Ich hatte ausreichend Rechte die Firewall Einstellungen zu verändern. Ursache war, daß der Firewalldienst deaktiviert war.

  • Start > Suchen > Dienste
  • Als Administrator ausführen
  • Dienst „Windows Firewall“ überprüfen

Steht dieser Dienst auf „deaktiviert“, können keine Veränderungen an der Firewall gemacht werden.

  • Rechte Maustaste auf Windows Firewall > Eigenschaften
  • Starttyp auf „Automatisch“ setzen

ZeroClient: Firewall Regeln für DirectService im Domänenprofil

Einer meiner letzten Artikel beschäftigte sich mit der Abschaltung der Windows Firewall im Domänenprofil bei der Ableitung von der VM Vorlage. Die Abschaltung ist nicht unbedingt die Methode der Wahl, wenn im Unternehmen entsprechende Sicherheitsvorgaben festgelegt sind. In gleicher Weise lassen sich aber gezielt Firewall Ports öffnen. „ZeroClient: Firewall Regeln für DirectService im Domänenprofil“ weiterlesen

Server 2008R2 Firewall Domainprofile nach Sysprep abschalten

Ein häufiges Problem. Nach Ableitung einer VM vom Template ist ein Dienst in der VM nicht mehr erreichbar. Die Ursache ist das veränderte Firewall Profil nach Domänenbeitritt. Zuvor im Template waren die entsprechenden Ports geöffnet, bzw. die Firewall deaktiviert. Tritt die VM nach dem Sysprep ener Domäne bei, wird die Firewall für das Domänenprofil aktiviert.

Run Once

Man kann innerhalb der Gast Anpassung einen Befehl unter „Run once“ absetzen, der nach der Ableitung der VM vom Template die Firewall im Domänenprofil abschaltet. „Server 2008R2 Firewall Domainprofile nach Sysprep abschalten“ weiterlesen