Vyenkatesh Deshpande hat einen sehr schönen Artikel im VMware Blog zum Thema Spanning Tree Protocol (STP) und BPDU Filter gepostet.
VMware Blog – vSphere 5.1 – VDS New Features – BPDU Filter
the Sky is the Limit
Vyenkatesh Deshpande hat einen sehr schönen Artikel im VMware Blog zum Thema Spanning Tree Protocol (STP) und BPDU Filter gepostet.
VMware Blog – vSphere 5.1 – VDS New Features – BPDU Filter
Welche Rechte muss ein Dienstkonto für Veeam Backup 6.x mindestens auf vCenter haben, damit VMs erfolgreich gesichert und wiederhergestellt werden können? Dem Veeam Konto die Administrator Rolle übertragen ist sicher eine funktionierende Methode, schiesst aber etwas über das Ziel hinaus.Vitaliy Safarov, Product Manager bei Veeam hat für diesen Fall netterweise eine Liste der Mindestanforderungen in das Veeam Forum gestellt.
UPDATE: Die dargestellten Rechte haben sich in vCenter 5.1 leicht verändert. Ich habe diese in einem neuen Beitrag zusammengefasst.
Eine Zusammenfassung hier:
Veeam Forum – vCenter Server Granuar Permissions v6
Cormac Hogans Blog ist eine meiner regelmässigen Informationsquellen, wenn es um Storage und Virtualisierung geht. Kürzlich veröffentlichte er eine Serie von (bisher) vier Beiträgen zum Thema Pluggable Storage Architecture (PSA). Er beleuchtet Themen zu PSP (Path selection policy), SATP (Storage Array Type Plugin), MPP (Multipathing Plugin) und ALUA (Asymmetric Logical Unit Access).
Pluggable Storage Architecture (PSA) Deep-Dive (cormachogan.com)
Die vSphere PowerCLI wurde aktualisiert auf Version 5.1 R2 und bringt eine Menge neuer Fuktionen mit.
Alan Renouf, der wir auch als Virtu-Al kennen, gibt uns eine Zusammenfassung der neuen Funktionen im vmware PowerCLI Blog.