Zur Dokumentation oder zu Analysezwecken ist es gelegentlich notwendig, die Konfiguration eines FC-Switches auszulesen. Ein weit verbreitetes Modell ist der Brocade 300, der baugleich ist mit dem HP Storageworks 8/8. „Brocade 300: Export der Zonen- und Portinformationen“ weiterlesen
UEFI Secure Boot Feature abschalten
Jeder PC mit einem vorinstallierten Windows8 hat das Secure Boot Feature aktiviert. Dieses kommt durch UEFI BIOS welches das alte PC BIOS ersetzt. Zu erkennen ist dies am Windows8 Logo Aufkleber am PC Gehäuse, das der Hersteller dort angebracht hat.
Andere OS
Möchte man auf einem solchen PC ein anderes Betriebsystem installieren (Linux oder ältere Windows Version), oder ein Live Image vom DVD oder USB starten, so muss das Secure Boot Feature deaktiviert werden.
Die folgende Anleitung betrifft Fujitsu Hardware, ist aber bei anderen Herstellen sicher ähnlich.
- System booten und ins BIOS Setup wechseln
- Supervisor Passwort setzen (falls dieses noch nicht vergeben wurde)
- Im Abschnitt Secure Boot dieses deaktivieren
- Im Abschnitt Advanced das Compatibility Support Module (CSM) deaktivieren
Links
- c’t FAQ – Secure Boot
- MSDN – Protecting the pre-OS environment with UEFI
Webclient: Erste-Schritte entfernen
Die Anleitung für „Erste-Schritte“ im vSphere Webclient sind ja gut gemeint und möglicherweise auch hilfreich. Nach mehrmaliger Anwendung stören sie jedoch und man muss sie immer wieder entfernen und bestätigen, daß man sie nie wieder sehen möchte. Es geht aber auch einfacher:
- Oben rechts auf „Hilfe“ klicken
- Alle Erste-Schritte-Seiten ausblenden
Danke an Frank Denneman für diesen wertvollen Hinweis.
ESXi USB Medium tauschen
Die Möglichkeit, ESXi auf ein USB Flashmedium zu installieren, war einer der großen Vorteile im Vergleich zum klassischen ESX Server. So kommt es, daß viele der heute laufenden ESXi Installationen bereits mehrere Versionswechsel hinter sich haben. Seit Version 5.x hat sich auch die Ordner Struktur auf dem Medium geändert. Bei Erstinstallation werden seit Version 5.x andere Verzeichnisbäume angelegt. Migriert man dagegen die Installation mittels Update Manager, so bleibt die alte Struktur erhalten. „ESXi USB Medium tauschen“ weiterlesen